01.01.2023Jahreshauptversammlung 2023Am Freitag, den 03.02.2023 findet um 20:00 Uhr im Kulturhaus Trais-Münzenberg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trais-Münzenberg e. V. statt.Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung2. Totengedenken3. Annahme der Niederschriften über die ordentlichen Mitgliederversammlungen vom 03.09.2021 und 10.09.20224. Bericht des Vorsitzenden5. Bericht des Wehrführers6. Bericht des Jugendwartes7. Bericht der Minifeuerwehrwartin8. Bericht des Rechnungsführers9. Bericht und Wahl der Kassenprüfer9a. Entlastung des Vorstandes10. Wahlen Vereinsvorstand (turnusmäßig 2. Vorsitzender und 1. Beisitzer)11. Gäste haben das Wort12. VerschiedenesHierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Anwesenheit der Einsatzabteilung ist Pflicht.Anträge zur Tagesordnung können bis zum 28.01.2023 beim 1. Vorsitzenden Sven Häuser, Mühlgasse 4, 35516 Münzenberg schriftlich eingereicht werden.Trais-Münzenberg, den 02.01.20231. Vorsitzender Wehrführergez. Sven Häuser gez. Martin Sames15.01.2023Auszug aus dem Pressebericht der Jahreshauptversammlung 202308.02.2023Höchste Mitgliederzahl seit Bestehen des VereinsIn der Jahreshauptversammlung der Traiser Feuerwehr begrüßte der Vorsitzende Sven Häuser 74 Mitglieder und Gäste. Unter den Gästen befanden sich etliche Vertreter der Politik, der Feuerwehrführung, Vereinsvertreter und Ehrenmitglieder. In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der verstorbenen Gründerin der Minifeuerwehr Anne-Kathrin Stelz, den Vereinsmitgliedern Erhard Walter, Ortwin Weiß und Paul Hoffmann sowie allen im letzten Jahr verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, die im Dienst des Nächsten ihr Leben verloren hatten. In seinem Vorstandsbericht für das Jahr 2022 erwähnte Häuser, dass die Mitgliederzahl erfreulicherweise auf 268 Mitglieder (Vorjahr 253) gestiegen ist. Dies bedeutet den höchsten Mitgliederstand in der Vereinsgeschichte. Die Gründung der Jugendfeuerwehr vor 50 Jahren, das 70-jährige Bestehen der Traiser Feuerwehr und die Fertigstellung des Gerätehausanbau sind im Jahr 2022 in die Geschichtsbücher eingegangen. Nach den pandemiebedingten Ausfällen kehrte in der zweiten Jahreshälfte wieder etwas „Normalität“ in das Vereinsleben zurück. Häuser berichtete von der Maiwanderung und Maifeier mit dem Traiser FC, Teilnahme an den Jubiläumsveranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen des Traiser FC, der Ausrichtung des Stadtpokals der Münzenberger Jugendfeuerwehren mit der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Traiser Jugendfeuerwehr, von der Teilnahme am Marktplatz- und Lichterfest in Münzenberg, von der Einweihung des Gerätehausanbau mit kleiner Feierlichkeit zum 70-jährigen Bestehen der Traiser Feuerwehr, dem Oktoberfest, dass zum 50-jährigen Stadtjubiläum gemeinsam mit der Stadt Münzenberg veranstaltet wurde und vom Tagesausflug zum Erfurter Weihnachtsmarkt. Abschließend berichtete der Vereinsvorsitzende von der Förderung für die Einsatzabteilung. Der Verein finanzierte die Dienstkleidung für die neuen Einsatzkräfte, schaffte neue Polo-Shirts für alle Abteilungen des Vereins an, unterstützte die Jugendabteilungen und beschaffte Mobiliar für das Gerätehaus an. Weiter gab er einen Ausblick auf die Veranstaltungen für das Jahr 2023.(Den kompletten Pressebericht der Jahreshauptversammlung 2023finden sie auf unserer Download-Seite)JHV FFW Trais - gut besuchtVerabschiedung T.z.Löwen02.04.202320.04.2023BürgerinformationAm kommenden Wochenende findet ein Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr in Trais statt.Er beginnt am 21.04.2023 um 17:00 Uhr und endet am 23.04.2023 um 17:00 Uhr.Innerhalb dieses Zeitraums, kommt es in Trais zu mehreren simulierten Einsatzfahrten.Es besteht kein Grund zur Sorge!Haxen nur auf Bestellung bis 12.10.2023!Unter Rufnummer: 0173 / 67 07 743 (Sven Häuser)